• Nutzungsbedingungen
  • Mitglieder Download
  • Studien
  • Weiterführende Links
  • Mitglieder Photos
  • Erkrankungsberichte
Landesverband Prostatakrebs Selbsthilfe NRW e.V.
  • Über den LPS
    • Über den LPS
    • Satzung
    • Der Vorstand
  • Selbsthilfegruppen
    • Gruppen
    • SHG-Treffpunkte und Zeiten
  • Veranstaltungen
  • Therapie
  • Diagnose
    • Diagnose
    • Multiparametrische MRT
  • Kontakt
  • Forum
  • Unterstützung
    • Förderer
  • Datenschutz
  • Impressum
Select Page
Die BRACA- Mutation -Für und Wider genetische Tests

Die BRACA- Mutation -Für und Wider genetische Tests

by lps0208nrw | Dez 8, 2020 | Diagnose, Immuntherapie, Medikamente, Präzisionstherapie, Therapie

Genetische Tests  wie der BRACA-Test sind nur eine kleine Untergruppe von genetischen Tests. Immerhin gehen verschiedene Publikationen von einer BRCA-MutationsInzidenz von ca 20% unter den Männern im kastrationsresistenten Stadium (cRPC) der Erkrankung...
Liquid CDx-Begleitdiagnostikum für Olaparib

Liquid CDx-Begleitdiagnostikum für Olaparib

by lps0208nrw | Nov 9, 2020 | Diagnose, Forschung, Medikamente, Nicht kategorisiert, Therapie

Am 9.11.2020 wurde -kurz nach Zulassung von Olaparib durch die EMA für die Behandlung des mCRPC- bekannt gegeben, dass die US Food and Drug Administration(FDA) den  FoundationOne Liquid CDx-Test für die Verwendung als Begleitdiagnostikum mit Olaparib zugelassen...

Olaparib für Prostatakrebs zugelassen

by lps0208nrw | Nov 6, 2020 | Medikamente, Präzisionstherapie, Studien

Soeben wurde der PARP-Hemmer Olaparib (Lynparza®) für die Behandlung des Prostatakrebses bei Vorliegen einer BRCA1- oder BRCA2-Mutation in der EU zugelassen. Olaparib war bisher für die Behandlung des Brustkrebses zugelassen.In der zulassungsrelevanten PROFOUND...
Tanz zwischen Immuntherapie und Immunsystem – Neuere Erkenntnisse

Tanz zwischen Immuntherapie und Immunsystem – Neuere Erkenntnisse

by lps0208nrw | Apr 7, 2019 | Medikamente, Präzisionstherapie

Zum „Tanz“ zwischen Tumor und Immunsystem Leider ist unser Immunsystem im Kampf gegen den Krebs nicht immer erfolgreich. Denn manchen Krebszellen gelingt es, sich zu „tarnen“ und so der körpereigenen Immunabwehr zu entkommen. Dafür manipulieren sie bestimmte...

AR-V7 – Warum es nützlich ist über diese Splice Variante Bescheid zu wissen

by lps0208nrw | Jun 23, 2018 | Diagnose, Medikamente, Nicht kategorisiert, Video

Andrew J. Armstrong, MSc informiert welche Bedeutung die Kenntnis der AR-V7 positiven Zellen für die Therapieentscheidung hat. Den englischen Originaltext könnt Ihr durch Klick auf das Foto verfolgen. Die deutsche Übersetzung (ohne Gewähr) ist unter dem Foto zu finden...
Radium-223 + Abirateronacetat und Patientensicherheit : ein potenzielles Problem

Radium-223 + Abirateronacetat und Patientensicherheit : ein potenzielles Problem

by lps0208nrw | Dez 1, 2017 | Medikamente, Nicht kategorisiert, Strahlentherapie intern, Studien, Therapie

Bayer soll Daten aus einer laufenden randomisierten klinischen Studie mit Radium-223-Acetat frühzeitig entblinden – unter Anleitung des Independent Data Monitoring Committee (IDMC) der . Die Medienmitteilung des Unternehmens kann vollständig gelesen werden, wenn...
« Older Entries
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress