• Nutzungsbedingungen
  • Mitglieder Download
  • Studien
  • Weiterführende Links
  • Mitglieder Photos
  • Erkrankungsberichte
Landesverband Prostatakrebs Selbsthilfe NRW e.V.
  • Über den LPS
    • Über den LPS
    • Satzung
    • Der Vorstand
  • Selbsthilfegruppen
    • Gruppen
    • SHG-Treffpunkte und Zeiten
  • Veranstaltungen
  • Therapie
  • Diagnose
    • Diagnose
    • Multiparametrische MRT
  • Kontakt
  • Forum
  • Unterstützung
    • Förderer
  • Datenschutz
  • Impressum
Select Page

Olaparib für Prostatakrebs zugelassen

by lps0208nrw | Nov 6, 2020 | Medikamente, Präzisionstherapie, Studien

Soeben wurde der PARP-Hemmer Olaparib (Lynparza®) für die Behandlung des Prostatakrebses bei Vorliegen einer BRCA1- oder BRCA2-Mutation in der EU zugelassen. Olaparib war bisher für die Behandlung des Brustkrebses zugelassen.In der zulassungsrelevanten PROFOUND...

Molekulare Entwicklung des früh ausbrechenden Prostatakarzinoms lässt molekulare Risikomarker und klinische Verläufe erkennen

by lps0208nrw | Jan 31, 2019 | Diagnose, Forschung, Studien

Eine interessante Arbeit von Gerhauser, Schlomm et al ist in „Cancer Cell“ Volume 34, ISSUE 6, P996-1011.e8, December 10, 2018 erschienen. Danachk kann die Identifizierung der frühesten somatischen Veränderungen bei Prostatakrebs unter Umständen wichtige...

Wie genau sind Gallium-68-PSMA PET/CT scans in der der Praxis?

by lps0208nrw | Jan 18, 2019 | Diagnose, Studien

Wie genau sind Gallim-68-PSMA PET/CT scans in der der Praxis? Ein neuer Artikel in der Zeitschrift Cancer Imaging hat uns eine Reihe von „realen“ Daten zur Genauigkeit von Gallium-68-PSMA-PET / CT-Scans bei der Behandlung von Prostatakrebs geliefert....
Radium-223 + Abirateronacetat und Patientensicherheit : ein potenzielles Problem

Radium-223 + Abirateronacetat und Patientensicherheit : ein potenzielles Problem

by lps0208nrw | Dez 1, 2017 | Medikamente, Nicht kategorisiert, Strahlentherapie intern, Studien, Therapie

Bayer soll Daten aus einer laufenden randomisierten klinischen Studie mit Radium-223-Acetat frühzeitig entblinden – unter Anleitung des Independent Data Monitoring Committee (IDMC) der . Die Medienmitteilung des Unternehmens kann vollständig gelesen werden, wenn...

Sind genomische Tests für die routinemäßige Verwendung bei der Prädiktion des Prostatakrebses geeignet ?

by lps0208nrw | Aug 12, 2017 | Aktive Überwachung, Diagnose, Studien

Die Intergroup Coopérateur Francophone de Recherche en Onco-urologie (ICFuro) hat soeben eine Überprüfung der verfügbaren Beweise für die klinische Gültigkeit und den Nutzen von sechs prognostischen Biomarkern veröffentlicht, die für die Beurteilung des...
Behandlung des Fortgeschrittenen Prostatakrebses mit OMD-201 – Darolutamid

Behandlung des Fortgeschrittenen Prostatakrebses mit OMD-201 – Darolutamid

by lps0208nrw | Aug 7, 2017 | Medikamente, Nicht kategorisiert, Studien, Therapie, Video

Ende 2014 hat Bayer Phase III-Studien des Untersuchungsagenten ODM-201 – jetzt auch als Darolutamid bekannt – zur  Behandlung des fortgeschrittenem Prostatakrebses eingeleitet.  Darolutamid wurde ursprünglich von einem finnischen Unternehmen...
« Older Entries
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress