Genetische Tests wie der BRACA-Test sind nur eine kleine Untergruppe von genetischen Tests. Immerhin gehen verschiedene Publikationen von einer BRCA-MutationsInzidenz von ca 20% unter den Männern im kastrationsresistenten Stadium (cRPC) […]
Liquid CDx-Begleitdiagnostikum für Olaparib
Am 9.11.2020 wurde -kurz nach Zulassung von Olaparib durch die EMA für die Behandlung des mCRPC- bekannt gegeben, dass die US Food and Drug Administration(FDA) den FoundationOne Liquid CDx-Test für […]
Welche Behandlung führt zu einer höheren Lebensqualität: Strahlentherapie oder OP?
James B. Yu, MD, MHSDaniel Hamstra, MD, PhD (Beratungsverträge mit Augmenix, Hersteller des SpaceOAR Hydrogel) vertreten in einem Artikel im Oncology Journal die Ansicht, daß die bevorzugte Behandlungsoption für das […]
Radium-223 + Abirateronacetat und Patientensicherheit : ein potenzielles Problem
Bayer soll Daten aus einer laufenden randomisierten klinischen Studie mit Radium-223-Acetat frühzeitig entblinden – unter Anleitung des Independent Data Monitoring Committee (IDMC) der . Die Medienmitteilung des Unternehmens kann vollständig […]
Führende europäische Krebsorganisation veröffentlicht Leitplan zur Verbesserung des Zugangs zu Innovation
Die Europäische Krebsorganisation (ECCO) hat ein eindringliches Positionspapier darüber veröffentlicht, wie der Zugang zu Innovation in der Onkologie verbessert werden kann. Die 25 Mitgliedsorganisationen der ECCO sagen, dass eine paneuropäische Vision […]
Behandlung des Fortgeschrittenen Prostatakrebses mit OMD-201 – Darolutamid
Ende 2014 hat Bayer Phase III-Studien des Untersuchungsagenten ODM-201 – jetzt auch als Darolutamid bekannt – zur Behandlung des fortgeschrittenem Prostatakrebses eingeleitet. Darolutamid wurde ursprünglich von einem finnischen Unternehmen namens […]
Prostatakrebstypen und ihre therapeutischen Implikationen
Die Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert als Ergebnis der Einführung von mehreren neuen systemischen Therapien, die einen positiven Einfluss auf die Behandlungsergebnisse […]
Latitude-Studie: Soll Abiraterone zu einer laufenden Horomonentzugstherapie hinzugefügt werden? Teil 2
Hypothetisch wurde nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Latitude- und Stampede-Studien (s. auch unser Post Latitude-Studie: Soll Abiraterone zu einer laufenden Horomonentzugstherapie hinzugefügt werden? Teil 1) im “New Prostate Cancer […]
Latitude-Studie: Soll Abiraterone zu einer laufenden Horomonentzugstherapie hinzugefügt werden? Teil 1
Die Daten, die aufgrund der STAMPEDE-Studie und der LATITUDE-Studie auf der ASCO Tagung berichtet wurden, betrafen Männer, die neu mit Hochrisiko- und / oder metastatischen Formen von Prostatakrebs diagnostiziert wurden, aber […]
Cyberknife Uniklinik Köln
Während die Protonentherapie hohe Aufmerksamkeitswerte erzielt-zunehmend auch bei der Prostatakrebs-Behandlung- darf nicht verkannt werden, daß die in Deutschland installierten Linearbeschleuniger unter erheblichem Kostendruck stehen um die enormen Investitions- und […]