Am 9.11.2020 wurde -kurz nach Zulassung von Olaparib durch die EMA für die Behandlung des mCRPC- bekannt gegeben, dass die US Food and Drug Administration(FDA) den FoundationOne Liquid CDx-Test für […]
CTLA4 und Checkpoint Inhibitoren
Einer der aufregendsten Ansätze der Krebsimmuntherapie besteht darin, die natürlichen Bremsen, die das Immunsystem in Schach halten, zu lösen. Dieser Ansatz, Checkpoint-Inhibition genannt, macht sich die Tatsache zunutze, dass das […]
BvDU empfiehlt Zytoskopieuntersuchungen nicht mehr anzubieten
Pressemitteilung Berlin, 27.10.2019 Nach seiner Herbstsitzung empfiehlt der Hauptausschuss des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. (BvDU) seinen Mitgliedern, diese Untersuchungen ab Mitte November im Rahmen einer befristeten Aussetzungsaktion […]
AR-V7 – Warum es nützlich ist über diese Splice Variante Bescheid zu wissen
Andrew J. Armstrong, MSc informiert welche Bedeutung die Kenntnis der AR-V7 positiven Zellen für die Therapieentscheidung hat. Den englischen Originaltext könnt Ihr durch Klick auf das Foto verfolgen. Die deutsche […]
Radium-223 + Abirateronacetat und Patientensicherheit : ein potenzielles Problem
Bayer soll Daten aus einer laufenden randomisierten klinischen Studie mit Radium-223-Acetat frühzeitig entblinden – unter Anleitung des Independent Data Monitoring Committee (IDMC) der . Die Medienmitteilung des Unternehmens kann vollständig […]
Klare Ansage zum PSA-Test
Behandlung des Fortgeschrittenen Prostatakrebses mit OMD-201 – Darolutamid
Ende 2014 hat Bayer Phase III-Studien des Untersuchungsagenten ODM-201 – jetzt auch als Darolutamid bekannt – zur Behandlung des fortgeschrittenem Prostatakrebses eingeleitet. Darolutamid wurde ursprünglich von einem finnischen Unternehmen namens […]
Vortrag zur Männergesundheit in Paderborn am 7.6.2017
News von der ASCO-Tagung Chicago 2017 oder: Abiraterone und ein fettarmes Frühstück
Eine multizentrische, randomisierte Phase-II klinische Studie mit 36 Patienten, die auf der ASCO 2017 Genitourinary Cancers Symposium in Orlando, FL jetzt vorgestellt wurde, stellt fest dass 36 Patienten, die 250 […]
Neues zum Androgenrezeptor
Der menschliche Androgenrezeptor ist ein Schlüsselprotein in der normalen Entwicklung und Aktivität der Prostata als Reaktion auf männliche Hormone wie Testosteron. Die deregulierende Aktivität des Rezeptors steht in direktem Zusammenhang […]