by lps0208nrw | Nov 6, 2020 | Medikamente, Präzisionstherapie, Studien
Soeben wurde der PARP-Hemmer Olaparib (Lynparza®) für die Behandlung des Prostatakrebses bei Vorliegen einer BRCA1- oder BRCA2-Mutation in der EU zugelassen. Olaparib war bisher für die Behandlung des Brustkrebses zugelassen.In der zulassungsrelevanten PROFOUND...
by lps0208nrw | Nov 4, 2020 | Forschung, Video
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V. ehrte am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 in Köln den Urologen und Direktor der Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und Roboter-assistierte Chirurgie des Universitätsklinikums Köln. Prof. Dr....
by lps0208nrw | Aug 21, 2020 | Nicht kategorisiert
Einer der aufregendsten Ansätze der Krebsimmuntherapie besteht darin, die natürlichen Bremsen, die das Immunsystem in Schach halten, zu lösen. Dieser Ansatz, Checkpoint-Inhibition genannt, macht sich die Tatsache zunutze, dass das Immunsystem bereits weiß, wie es...
by lps0208nrw | Nov 3, 2019 | Nicht kategorisiert
Pressemitteilung Berlin, 27.10.2019 Nach seiner Herbstsitzung empfiehlt der Hauptausschuss des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. (BvDU) seinen Mitgliedern, diese Untersuchungen ab Mitte November im Rahmen einer befristeten Aussetzungsaktion bei...
by lps0208nrw | Apr 7, 2019 | Medikamente, Präzisionstherapie
Zum „Tanz“ zwischen Tumor und Immunsystem Leider ist unser Immunsystem im Kampf gegen den Krebs nicht immer erfolgreich. Denn manchen Krebszellen gelingt es, sich zu „tarnen“ und so der körpereigenen Immunabwehr zu entkommen. Dafür manipulieren sie bestimmte...